Hauterkrankungen können sowohl physische als auch psychische Ursachen haben. Eine davon ist Stress, der zu verschiedenen Symptomen führen kann, einschließlich Hautausschlägen. In diesem Artikel werden wir das Phänomen „Hautausschlag durch …

Hauterkrankungen können sowohl physische als auch psychische Ursachen haben. Eine davon ist Stress, der zu verschiedenen Symptomen führen kann, einschließlich Hautausschlägen. In diesem Artikel werden wir das Phänomen „Hautausschlag durch …
In diesem Artikel gehen wir dem humorvollen Spruch „Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten“, ein Zitat von Albert Einstein, auf den Grund. Wir schauen uns an, was es für …
Eine der größten Sorgen, die viele werdende Mütter haben, ist, ob stress in der Schwangerschaft ihren ungeborenen Babys schaden könnte. Leider kann die Antwort etwas komplizierter sein, als ein einfaches …
Im hektischen und oft überladenen Leben von heute ist das Wort „Stress“ zu einem alltäglichen Begriff geworden. Aber gibt es alternative Begriffe, die dieses allgegenwärtige Gefühl der Belastung und Mühsal …
Die Stressechokardiographie, auch als Stressecho genannt, ist eine ultraschallgestützte Untersuchung des Herzens, die einen unverzichtbaren Platz in der modernen Kardiologie einnimmt. Dieser Leitfaden gibt einen praktischen Einblick in diesen belastungsbasierten, …
Ein Großteil des menschlichen Lebens ist geprägt von Stress. Ob man ihn als positiv oder negativ empfindet, hängt häufig von der jeweiligen Situation und dem individuellen Empfinden ab. Dabei sind …
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das in unserer hektischen Welt oft nicht zu vermeiden ist. Die Anforderungen im Beruf, in der Familie und im persönlichen Leben können zu einer erhöhten …
Was ist oxidativer Stress? Oxidativer Stress entsteht, wenn unser Körper einem Ungleichgewicht zwischen oxidativen und antioxidativen Prozessen ausgesetzt ist. Der oxidative Stress ist ein Zustand, bei dem die reaktiven Sauerstoffspezies, …